Aktuell
Nach dem Beschluss des Regierungsrates wird der Polizeiposten Zell per 12. Juni 2023 geschlossen. Die polizeilichen Leistungen werden dadurch aber nicht eingeschränkt. Mit Daniel Delb wird eine erfahrene Ansprechperson als Fachspezialist Community Policing für die Gemeinden Zell, Altbüron, Fischbach, Grossdietwil, Luthern und Ufhusen zuständig.
Der Luzerner Kantonsrat hat im Herbst 2022 den Planungsbericht über die Leistungen und Ressourcen der Luzerner Polizei zustimmend zur Kenntnis genommen. Ein Bestandteil dieses Planungsberichts bildet das Stationierungskonzept, welches eine Reduktion der Polizeiposten im Kanton Luzern vorsieht. Der Regierungsrat hat im April 2023 eine Änderung der Verordnung über die Luzerner Polizei beschlossen und unter anderem den Postenkreis Zell in der Polizeiregion Willisau aufgehoben.
Der Polizeiposten Zell wird deshalb nächste Woche geschlossen. Letztmals ist der Posten am Montag, 12. Juni 2023, geöffnet. Die polizeilichen Leistungen in den Gemeinden Zell, Altbüron, Fischbach, Grossdietwil, Luthern und Ufhusen werden mit der Schliessung des Postens jedoch keine Einschränkungen erfahren. Mit der personellen Aufstockung des Korps der Luzerner Polizei und der Schliessung von Polizeiposten können mehr Ressourcen für die Patrouillentätigkeit und damit für die sichtbare Präsenz der Polizei in den Gemeinden freigestellt werden. Die bisherigen Mitarbeitenden des Polizeipostens Zell verbleiben in der Polizeiregion Willisau.
Daniel Delb wird Fachspezialist Community Policing
Ausserdem wird im bisherigen Postenkreis Zell per sofort das Konzept Community Policing umgesetzt. Daniel Delb, bisheriger Chef des Polizeipostens Schötz, wird als Fachspezialist für die Gemeinden Zell, Altbüron, Fischbach, Grossdietwil, Luthern und Ufhusen erste Ansprechperson sein. Er wird den regelmässigen Austausch mit Behörden, Schulen, Vereinen, dem Gewerbe und der Bevölkerung pflegen. Zudem wird er die Gemeinden bei Fragen und Problemstellungen im verkehrs- und sicherheitspolizeilichen Bereich sowie bei Veranstaltungen unterstützen, wird beispielsweise die Schulwegüberwachung, vornehmen und die Sicherheitslage in den Gemeinden laufend beurteilen.
Die Luzerner Polizei ist über den Notruf 117 rund um die Uhr erreichbar. Für die Schaltergeschäfte steht der Hauptposten Willisau, Vorstadt 9, von Montag bis Freitag, 8.30 bis 11.30 Uhr und 13.30 bis 17 Uhr zur Verfügung.